Free PDF DOK & CROWD: Dokumentarfilme finanzieren und verwerten (Praxis Film), by Paul Rieth
Why should assume a lot more? Checking out a publication will not spend or squander your time, will you? You can truly establish your time to take care of when and where you can appreciate reading this publication. Even you still have the various other responsibilities or books to review, you could additionally make inter-spaced to try analysis this publication. It will really enrich your mind and thought. So, if there is a much better publication to check out, why do not try it? Allow enhance your idea as well as experience of reviewing many publications from the broads.

DOK & CROWD: Dokumentarfilme finanzieren und verwerten (Praxis Film), by Paul Rieth

Free PDF DOK & CROWD: Dokumentarfilme finanzieren und verwerten (Praxis Film), by Paul Rieth
Millionen Vorteile der Veröffentlichung alle werden genommen, wenn Sie nicht nur als Ihre haben. Es tritt auf, wenn Sie das Buch überprüfen, Seite für Seite, zu vervollständigen. Außerdem überprüfen sie sehr gut können Sie die Lektion bekommen zu lindern helfen. Die Lehre sowie Vorteile von Führungen, wie wir Staaten könnten viele sein. Sie sind wahrscheinlich nicht bewusst, dass genau das, was Sie wirklich so gut fühlen wie sie zur Zeit bereits einige Teile des Lesens Vorteile eines solchen Buches geworden.
Warum muss das sein E-Book DOK & CROWD: Dokumentarfilme Finanzieren Und Verwerten (Praxis Film), By Paul Rieth überprüfen? Sie werden nie das Wissen sowie Begegnung erhalten , ohne dass es auf eigene Faust die Verwaltung oder auf eigene Faust versuchen , es zu tun. Daher Lektüre dieses E-Book DOK & CROWD: Dokumentarfilme Finanzieren Und Verwerten (Praxis Film), By Paul Rieth erforderlich. Man könnte in Ordnung sein und angemessen ausreichend zu erhalten , wie wichtig ist die Überprüfung dieser DOK & CROWD: Dokumentarfilme Finanzieren Und Verwerten (Praxis Film), By Paul Rieth Auch konsequent Sie Verantwortung überprüfen, können Sie auf eigene Faust unterstützen Veröffentlichung der Praxis haben zu lesen. Es wird so wertvoll und Spaß danach.
Aber, wie ist das Mittel , um dieses Buch zu erhalten DOK & CROWD: Dokumentarfilme Finanzieren Und Verwerten (Praxis Film), By Paul Rieth Noch verwirrt? Ganz gleich. Sie könnten sehr zu schätzen wissen, dieses Buch bei der Überprüfung DOK & CROWD: Dokumentarfilme Finanzieren Und Verwerten (Praxis Film), By Paul Rieth von online oder Soft - Datei. Lediglich laden Sie die Publikation DOK & CROWD: Dokumentarfilme Finanzieren Und Verwerten (Praxis Film), By Paul Rieth in der Verbindung zu überprüfen , zur Verfügung gestellt. Sie werden diese DOK & CROWD: Dokumentarfilme Finanzieren Und Verwerten (Praxis Film), By Paul Rieth von Online erhalten. Nach dem Herunterladen und installieren, können Sie die Soft - Datei auf Ihrem Computer oder Gerät sparen. So wird es Ihnen erleichtern , diese Veröffentlichung zu lesen DOK & CROWD: Dokumentarfilme Finanzieren Und Verwerten (Praxis Film), By Paul Rieth in bestimmten Zeitpunkt oder Ort. Es könnte unsicher sein bei der Überprüfung dieses Buchs zu erfreuen DOK & CROWD: Dokumentarfilme Finanzieren Und Verwerten (Praxis Film), By Paul Rieth , da Sie Angebote von Arbeit. Aber mit diesen weichen Daten, können Sie genießen auch am Arbeitsplatz in den Hohlräumen der Jobs in der Ausfallzeit Check - out.
Wenn viel mehr, wird für Sie bieten sicherlich konsequent hilfreich Vorteile Verhalten zu lesen. Man konnte sich nicht manchmal verbringen erfordern Führung DOK & CROWD: Dokumentarfilme Finanzieren Und Verwerten (Praxis Film), By Paul Rieth Lediglich beiseite legen mehrmals in unseren zusätzlichen oder Ausfallzeiten , während mit Schale oder in Ihrem Büro lesen zu lesen. Diese DOK & CROWD: Dokumentarfilme Finanzieren Und Verwerten (Praxis Film), By Paul Rieth werden Sie sicherlich zeigen brandneue Punkt, den Sie jetzt tun können. Es wird Ihnen helfen , die hohe Qualität Ihres Lebens zu steigern. Event es nur eine angenehme Publikation DOK & CROWD: Dokumentarfilme Finanzieren Und Verwerten (Praxis Film), By Paul Rieth , können Sie gesünder und mehr Spaß zu lesen zu genießen.

Pressestimmen
Das Buch ist ein Fundus an Informationen über die Aktionen, die einem Filmemacher oder am besten einem in Deutschland noch nicht budgetierbaren PMD (Producer, Marketing, Distribution) Manager zu eigen sein sollten. --black box Nr. 271, Januar/Februar 2018Paul Rieth liefert […] einen feinen Überblick für Filmdokumentaristen […]. --Statement...durch und durch ein gelungenes Buch. --filmundbuch.wordpress.com
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Paul Rieth arbeitet als Selbstständiger an der Schnittstelle von Film und Neuen Medien. Hier realisiert und berät er Projekte im Bereich Crowdfunding, Marketing und Social Media und hält regelmäßig Vorträge und Workshops. Außerdem produziert er selbst Filme (Dokumentationen, Imagefilme, Webvideos und Tutorials) und ist Gesellschafter der FILMNETZ UG. Er studierte Medien- und Kommunikationswissenschaften und Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit Schwerpunkt Film & Neue Medien. Bereits während des Studiums realisierte er zahlreiche Projekte im Bereich Journalismus und Film: u.a. konzeptionierte er mit Kommilitonen die Plattform für junge Filmemacher filmnetz.org, leitete das regionale Kurzfilmfestival Filmforum SELBSTGEDREHTES, arbeitete im Bereich Marketing und PR und realisierte kurze Dokumentarfilme als Autor/Regisseur, Kameramann und Produzent. Im Anschluss an sein Studium absolvierte er die Professional Media Masterclass (PMMC) und erweiterte dort seine Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der professionellen Dokumentarfilmproduktion, u.a. bei Andres Veiel.
Produktinformation
Taschenbuch: 228 Seiten
Verlag: Herbert von Halem Verlag; Auflage: 1 (19. August 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 374450798X
ISBN-13: 978-3744507981
Größe und/oder Gewicht:
12,1 x 1,7 x 18,7 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.0 von 5 Sternen
11 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 677.844 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Eine positive Rezension auf dieser Seite lobt an diesem Buch das "praktische Buchformat". Damit dürfte eigentlich alles gesagt sein.Neben 50 Seiten Literaturverzeichnis etc. findet man hier größtenteils alles was man sich über Dokumentarfilmproduktion eh schon gedacht hat, oder, was man alternativ auch in 2 Stunden googlen könnte, auf ca. 150 Seiten gestreckt. Gut, dass Amazon so unkomplizierte Retouren anbietet (abzgl. Versandkosten).
Leider bin ich sehr enttäuscht über dieses Werk. Dünn der Inhalt, der Informationswert sehr dürftig. Dazu ein zu hoher Preis. Keine Empfehlung.
Der Dokumentarfilm ist eine Filmgattung, die nicht gerade hofiert wird – insbesondere wenn es um das leidige Thema der Filmfinanzierung geht. Dabei sind es oftmals dokumentarische Filme, die dringend finanzielle Subventionen benötigen, um ihren eigenen Ansprüchen gerecht werden zu können: Denn meistens stecken in den Filmen mehrere Jahre intensiver Recherchearbeit und investierter Lebenszeit. Je weniger ein Dokumentarfilm den konventionellen und medial geprägten Sehgewohnheiten entspricht, desto unwahrscheinlicher ist es anscheinend auch, eine Finanzierung über existierende Institutionen zu erhalten.An diesem Punkt setzt Paul Rieths Praxishandbuch an: Nach Ansicht des Autors gibt es auch andere Mittel und Wege, um einen Dokumentarfilm erfolgreich zu finanzieren: Denn jede_r Dokumentarfilmemacher_in hat es auch selbst in der Hand, die Finanzierung des eigenen Films voranzubringen. Egal ob professionelle Dokumentarfilmproduktionen oder kauzige kleine Doku-Projekte, mittels Internet und Social Media kann jeder Film über die Fangemeinde und zugleich dem späteren Publikum (mit)finanziert werden. Der gesamte filmische Prozess wird dabei nicht nur transparenter, sondern zugleich partizipativer und kollektiver.Rieth erkennt in DOK & CROWD das enorme Potential des Crowdfundings für den Dokumentarfilm und demonstriert mit Hilfe von einigen interessanten Fallbeispielen, wie sich das praktisch in die Tat umsetzen lässt. Das Buch liefert noch weitere Impulse für Filmemacher_innen: Wie beispielsweise die bisherige Akquise von Fördergeldern über Förderinstitutionen mit Hilfe des Crowdfunding-Ansatzes effektiver und publikumsnaher gestaltet werden kann, und wie ein neues Berufsbild des „Producer of Marketing and Distribution“ das Filmteam sinnvoll ergänzen könnte.Allgemein• DOK & CROWD geht über die einfache Wissensvermittlung zum Thema Crowdfunding-Finanzierung hinaus (digitale Distribution mittels VOD, Crowdfunding als effektives Marketinginstrument etc.)• Die deutsche Filmförderlandschaft wird kurz und präzise erklärt• Neues Berufsbild des PMD (Producer of Marketing and Distribution) wird eingeführt und vorgestelltLayout• Praktisches Buchformat (A5)• Frisches, aufgeräumtes LayoutAufbau• Diverse anschauliche Grafiken• Logisch strukturiert• Übersichtlich gestaltetInhalt• Konzipiert für Einsteiger_innen und Filmemacher_innen, die bisher eher klassische Finanzierungswege genutzt haben• Praktisch angelegt mit zahlreichen Tipps für die konkrete Umsetzung• Guter Überblick zu den Möglichkeiten, das Internet für den eigenen Film zu nutzen (zu Distributions- und Marketingzwecken): Social Media Kanäle, VOD- und Crowdfunding-Plattformen• Zahlreiche Grafiken vermitteln schnell einen guten Überblick: Besonders gelungen ist die Grafik zu den Pros und Kontras von Crowdfunding-Plattformen im deutschsprachigen Raum.• Exemplarische Beispiele zu Projekten, die mittels Crowdfunding finanziert wurden.Stil• Einfach gehaltener, gut verständlicher Sprachstil• Fundiert und wissenschaftlich, ohne dabei einen hochgestochenen oder selbstgefälligen Eindruck zu hinterlassenKritik• Besitzt geringe Halbwertszeit durch die rasche Veränderung der Zahlen und Einsatzfelder – eine E-Book-Version, mit regelmäßigen Aktualisierungen, scheint als Ergänzugn sinnvoll• Relativ hoher Preis
Leider gibt es bisher viel zu wenig Literatur zu den Bereichen Film & Innovation. DOK & CROWD schließt diese Lücke und bietet einen tollen Einblick in die Felder Felder Crowdfunding, Marketing & VOD für Dokumentarfilmer*innen. Es ist sehr flüssig geschrieben und probiert sich nicht in kompliziertem "Akademikersprech". Alles in allem ein kompaktes Handbuch, in das ich immer mal wieder hineinschaue, wenn mir Dinge entfallen sind.Es wäre toll, wenn es eine aktualisierte Neuauflage gäbe.
"Dok & Crowd" schafft einen stets gut strukturierten Zugang in das Entstehen von Dokumentarfilmen. Chronologisch werden dabei die Stationen von Filmförderung, Fernsehanteilen, Verleih, Vertrieb sowie Rechteverwertung und Kinoauswertung aufeinander aufbauend durchlaufen, erklärt und kommentiert.Mit dem Aufzeigen der digitalen Möglichkeiten werden jene Stationen neu gedacht und in zeitgerechte Kontexte gestellt.Die Struktur des Dokumentarfilmmarktes wird durch die Balance zwischen Praxislektüre und Markanalyse klar und verständlich abgebildet.
Rieth gibt einen überschaubaren aber durchaus ins Detail reichenden Einblick in die Finanzierung von Dokus. DOK & CROWD kann sowohl als Hilfe bspw. beim Konzipieren einer Crowdfunding-Kampagne dienen, wie auch allgemein wertvolle Informationen zum Dok-Genre in der heutigen Internet-Generation geben. Das Buch weist eine sinnvolle Kapitelaufteilung auf und ist angenehm gegliedert und strukturiert. Hin und wieder hätte ich mir noch ein bisschen mehr Umfang gewünscht, damit die diskutierten Praktiken genauer hätten beschrieben werden können.
Gerade bei der Finanzierung einer Dokumentation ist es hilfreich, einen Leitfaden an der Hand zu haben, der die Bereiche Filmförderung genauso behandelt wie das doch sehr umfangreiche Crowdfounding. Denn immerhin geht es ums bare Geld. Dieses Fachbuch liefert fundierte Hinweise und gesammeltes Wissen, all diese Bereiche umfassend und hilft, ein gelingendes Finanzierungsvorhaben nach vorne bringen zu können. Rundum gelungen, leicht verständlich. Sehr gut.
Danke für das sehr informative Werk, welches allen Dokumentarfilmern einen tollen Einblick in die Bereiche Crowdfunding, Filmförderung, Fernsehen, Kino und Video-on-demand gibt. Besonders die Neugestaltung der UVK-Reihe 'Praxis Film' schafft dabei Klarheit und Orientierung.
DOK & CROWD: Dokumentarfilme finanzieren und verwerten (Praxis Film), by Paul Rieth PDF
DOK & CROWD: Dokumentarfilme finanzieren und verwerten (Praxis Film), by Paul Rieth EPub
DOK & CROWD: Dokumentarfilme finanzieren und verwerten (Praxis Film), by Paul Rieth Doc
DOK & CROWD: Dokumentarfilme finanzieren und verwerten (Praxis Film), by Paul Rieth iBooks
DOK & CROWD: Dokumentarfilme finanzieren und verwerten (Praxis Film), by Paul Rieth rtf
DOK & CROWD: Dokumentarfilme finanzieren und verwerten (Praxis Film), by Paul Rieth Mobipocket
DOK & CROWD: Dokumentarfilme finanzieren und verwerten (Praxis Film), by Paul Rieth Kindle
Posting Komentar